Thema Hüfte
AMIS Technik: Revolutionäre Sanftheit in der Hüftchirurgie
14. März 2024

Die Hüftgelenksarthrose ist eine der häufigsten Ursachen für chronische Schmerzen und Mobilitätseinschränkungen weltweit. Die moderne Medizin hat jedoch einen Weg gefunden, Licht am Ende des Tunnels zu bieten: die AMIS Technik. Diese minimal-invasive chirurgische Methode revolutioniert die Art und Weise, wie Hüftoperationen durchgeführt werden, und bietet Patienten eine schnellere und schmerzärmere Genesung.
AMIS Technik: Eine Einführung
Die Anterior Minimally Invasive Surgery (AMIS) ist eine fortschrittliche Technik für den Hüftgelenkersatz, die einen vorderen Zugang ohne Muskelverletzung nutzt. Diese Methode steht im Gegensatz zu traditionelleren Ansätzen, die größere Schnitte und eine stärkere Beeinträchtigung der umliegenden Muskulatur erfordern.
Unter dem Mikroskop: Die OP-Beschreibung
Die AMIS Technik beginnt mit einem kleinen Schnitt an der Vorderseite des Oberschenkels. Von dort aus navigiert der Chirurg zwischen den Muskeln und Sehnen durch, ohne diese zu durchtrennen oder zu beschädigen. Das ermöglicht den Zugang zum Hüftgelenk, um den beschädigten Gelenkkopf zu entfernen und durch eine Prothese zu ersetzen.
Die unzähligen Vorteile der AMIS Technik
Weniger Schmerzen, schnellere Heilung
Da die AMIS Technik die Muskeln und Sehnen um das Hüftgelenk herum intakt lässt, erleben Patienten in der Regel weniger postoperative Schmerzen und eine schnellere Rückkehr zu alltäglichen Aktivitäten.
Geringeres Risiko für Komplikationen
Die präzise und schonende Vorgehensweise reduziert das Risiko für Blutungen, Infektionen und die Notwendigkeit von Bluttransfusionen. Auch das Risiko einer Hüftluxation nach der Operation ist deutlich verringert.
Bessere Beweglichkeit
Durch die Schonung der Muskulatur und Sehnen behalten Patienten eine bessere Beweglichkeit und Stabilität im Hüftgelenk, was zu einer natürlicheren Bewegungsfähigkeit nach der Genesung führt.
AMIS Technik: Ein Blick in die Zukunft
Die AMIS Technik ist mehr als nur eine Operationsmethode; sie ist ein Paradigmenwechsel in der Hüftchirurgie. Mit der ständigen Weiterentwicklung der chirurgischen Instrumente und Techniken wird die AMIS Methode voraussichtlich noch sicherer, effizienter und zugänglicher für eine breitere Patientengruppe.
Hier finden Sie eine Liste aller Ärzte, die mit der AMIS-Technik bei der ATOS operieren: